Duschbrocken | Festes 2-in-1-Shampoo

Duschbrocken

Bildquelle: Amazon

Kosmetik die ohne umweltschädliche Plastikverpackungen auskommt, wird immer beliebter.
Die festen Waschstücke des Duschbrocken sind Shampoo und Duschgel in einem und sind für jeden Haut- und Haartyp geeignet.

Kaum Gewicht und kein Müll.
Erfinder des Duschbrocken sind die zwei Stuttgarter die sich 2017 auf einer Weltreise kennengelernt haben.

In Kolumbien kam ihnen die Idee eine verpackungsfreie Alternative zu Shampoo und Duschgel zu entwickeln.
Sie wollten die Umwelt schonen und keinen Müll hinterlassen, auch das schleppen von Shampo, Spühlung usw. wollten sie vermeiden.

In Deutschland stellten Christoph und Johannes ihre feste Shampoo-Alternative zunächst selbst mit einer Pizzateig-Knetmaschine her. Durch die Crowdfunding-Kampagne auf Startnext konnten die beiden in kurzer Zeit genug Unterstützer finden, um die Duschbrocken im größeren Stil herzustellen.

Die Duschbrocken sind erhältlich in drei Duftrichtungen (Kokos, Frucht und Minze) und können sowohl zum Haarewaschen, Duschen und zum Rasieren verwendet werden.

Duschbrocken Box

Bilquelle: Amazon

Eine Lösung für jeden Haut- und Haartypen

Wer schon einmal sich mit herkömmlicher fester Seife zu waschen, aht sicherlich gemerkt, dass diese die Haut stark austrocknen kann.

Der name Seife wurder bewusst nicht für den “Duschbrocken”
gewählt, weil sie seifenfrei sind und auf der waschaktiven Substanz SCI basieren.

Des weiteren wurde konsequent auf auf Konservierungsstoffe und Silikone komplett verzichtet.

Eine schonende Rezeptur ist bei den Duschbrocken für lange, kurze, gefärbte, lockige, trockene und fettige Haare gleichermaßen wichtig,
als auch für trockener und sensibler Haut.

Verpackungsmüll wird absolut vermieden

Eine wiederverwendbare Verpackung aus einer Mischung aus kompostierbaren Abfallprodukten, Zuckerrohr und Mais, wird auch angeboten.

Um die Anwendung zu erleichtern, wird zusätzlich die passende wiederverwendbare Verpackung angeboten, in der die Duschbrocken trocknen können. Auch diese besteht nicht aus Plastik, sondern aus einer Mischung aus kompostierbaren Abfallprodukten, Zuckerrohr und Mais.

Zuletzt aktualisiert am Februar 6, 2023 um 12:28 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte monatlich die neuesten Trends-Infos!