Coole Erfrischung mit Impact: Die AKOUA Cashewfrucht-Limonade

Cashewfrucht-Limonade – das klingt exotisch, ist aber weit mehr als nur ein Trendgetränk. Die spritzige Limonade von AKOUA vereint tropischen Genuss mit sozialem Engagement und Nachhaltigkeit. Hergestellt aus dem bisher kaum genutzten Cashewapfel, bringt sie nicht nur frischen Wind in die Getränkeindustrie, sondern auch echte Veränderung nach Benin (Westafrika).

AKOUA Cashewfrucht-Limonade mit sozialem Impact

Bildquelle: Akoua


Was ist die Cashewfrucht-Limonade?

Die Cashewfrucht-Limonade von AKOUA wird aus dem Saft des Cashewapfels gewonnen – einer Frucht, die bei der Cashewkern-Ernte normalerweise weggeworfen wird. Die Limonade enthält 55 % Cashewfruchtsaft, Zitronensaft, Calamansisaft und Kohlensäure. Gesüßt wird sie ausschließlich mit natürlichem Fruchtzucker aus dem Cashewsaft – komplett ohne künstliche Zusätze.

Das Ergebnis ist ein spritziges, fruchtiges Erfrischungsgetränk, das reich an Vitamin C ist und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung reduziert.

Was ist die Cashewfrucht-Limonade?

Bildquelle: Akoua


Der Cashewapfel: Die unterschätzte Frucht

Viele kennen den Cashewkern, aber kaum jemand hat schon einmal vom Cashewapfel gehört. Dabei ist diese tropische Frucht nicht nur saftig und aromatisch, sondern enthält ein Vielfaches an Vitamin C im Vergleich zu Orangen.

Ein großes Problem: Für 1 kg Cashewkerne fallen rund 10 kg Cashewäpfel an – die jedoch wegen fehlender Infrastruktur meist im Müll landen. Genau hier setzt Akoua an und macht aus dem vermeintlichen Abfall ein wertvolles Produkt.

Der Cashewapfel: Die unterschätzte Frucht

Bildquelle: Akoua


Nachhaltige Getränke mit Verantwortung

AKOUA steht für nachhaltige Limonade mit Weitblick. Die gesamte Lieferkette – vom Anbau über die Verarbeitung bis zur Abfüllung – wird eigenständig organisiert. Die Cashewäpfel stammen direkt von Frauengemeinschaften in Benin, die fair entlohnt werden. So schafft das Unternehmen nicht nur neue Arbeitsplätze vor Ort, sondern fördert auch wirtschaftliches Wachstum in Westafrika.

Durch die direkte Verarbeitung vor Ort werden Lebensmittelabfälle vermieden, der CO₂-Ausstoß reduziert und lokale Wertschöpfung gefördert.

Nachhaltige Getränke mit Verantwortung

Bildquelle: Akoua


Fair, sozial & innovativ: Der Social Impact von AKOUA

Das Startup setzt auf Transparenz, Fairness und soziale Gerechtigkeit. Statt Rohstoffe nur zu exportieren, werden sie in Benin verarbeitet und dann als hochwertiges Produkt nach Europa gebracht.

Diese Strategie ermöglicht nicht nur mehr soziale Teilhabe, sondern gibt insbesondere Frauen auf Cashewplantagen ein sicheres Einkommen und neue Perspektiven.


Ein Startup mit Vision: Simon Debade und AKOUA

Gründer Simon Debade stammt selbst aus Benin und kennt die Herausforderungen vor Ort. Nach seinem Informatikstudium in Deutschland gründete er AKOUA, seine Frau Silke Debade begleitet ihn von Anfang an, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und die Verarbeitung von Cashewäpfeln in Afrika voranzubringen.

Akouas Erfolg begann mit einem Auftritt in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, wo das Konzept große Aufmerksamkeit erregte. Seitdem wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Titel „Gründer des Jahres 2023“ und dem Sieg bei der Food Ingredients Europe Startup Challenge 2024.

Thérèse Orou-Ali: Starke Frau hinter der Produktion

Bildquelle: Akoua / von Links: Silke und Simon Debade – Thérèse Orou-Ali

Thérèse Orou-Ali: Starke Frau hinter der Produktion

Thérèse Orou-Ali ist Produktionsleiterin bei AKOUA in Benin. Als ausgebildete Lebensmitteltechnikerin hat sie sich in einer männerdominierten Branche durchgesetzt und mehrere Auszeichnungen erhalten – darunter „Beste Jungunternehmerin der Frankophonie“ (2015) und „Beste Lebensmittel-Technikerin Benins“ (2016).

Sie hat über 500 Frauen in der Cashewsaft-Produktion ausgebildet und koordiniert ein Netzwerk von rund 1.500 Mitarbeitenden. Gemeinsam mit Gründer Simon Debade will sie die Cashewfrucht global bekannt machen, Lebensmittelverschwendung reduzieren und neue Jobs in Benin schaffen.


Der Geschmack: Tropisch, fruchtig, anders

Die AKOUA Cashewfrucht-Limonade ist nicht nur nachhaltig, sondern überzeugt auch geschmacklich:

  • Cashewapfel liefert die exotisch-süße Basis
  • Calamansi bringt eine erfrischende Zitrusnote
  • Zitronensaft sorgt für zusätzliche Frische

Das Zusammenspiel dieser Zutaten ergibt ein leicht prickelndes, vollmundiges Getränk, das ideal für heiße Tage, Grillabende oder gesellige Runden ist.

AKOUA Cashewfrucht-Limonade mit sozialem Impact: Geschmack: Tropisch, fruchtig, anders

Bildquelle: Akoua


Für wen ist die Cashew-Limonade ideal?

  • Für alle, die vegane Limonade ohne Zusatzstoffe suchen
  • Für Fans von exotischen Getränken mit sozialem Mehrwert
  • Für alle, die Lebensmittelverschwendung vermeiden wollen
  • Für bewusste Genießer, die nachhaltige Produkte unterstützen möchten

Ob zu Hause, unterwegs oder auf der nächsten Sommerparty – die Cashewfrucht-Limonade ist die perfekte Wahl für alle, die mehr als nur Erfrischung wollen.


Fazit: Eine Limonade, die Gutes tut

Die AKOUA Cashewfrucht-Limonade vereint Genuss, Nachhaltigkeit und sozialen Wandel in einer Flasche. Sie steht für eine neue Generation von Getränken, die Geschmack mit Verantwortung verbindet.

Wer diese nachhaltige Limonade kauft, entscheidet sich nicht nur für eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Softdrinks, sondern unterstützt auch eine faire, innovative und soziale Produktion in Afrika.

Weitere Informationen und kaufen bei AKOUA


Unser früherer Artikel über den Akoua Cashew-Fruchtsaft

Akoua Cashew-Fruchtsaft – Voller Vitamin C und nachhaltig

Gib Cashew-Früchten die Wertschätzung, die sie verdienen – mit AKOUA Fruchtsaft. Möchtest du deinem Körper etwas Gutes tun und dabei noch eine neue Geschmackserfahrung erleben? Dann probiere doch Akoua Cashew-Fruchtsaft – Voller Vitamin C und nachhaltig! Diese exotische Frucht verdient mehr Anerkennung für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften und einzigartigen Geschmack. Gönn weiterlesen…

Summary
AKOUA Cashewfrucht-Limonade mit sozialem Impact
Article Name
AKOUA Cashewfrucht-Limonade mit sozialem Impact
Description
AKOUA Cashewfrucht-Limonade mit sozialem Impact: Tropisch, nachhaltig & fair – die Erfrischung aus Benin mit Vitamin C und Verantwortung.
Author
Publisher Name
up2date-trend
Publisher Logo