Roamate Rollstuhl- und Rollator-Modus: Der smarte Reisebegleiter für moderne Mobilität Mobilität bedeutet Freiheit – besonders im Alltag und auf Reisen. Das Roamate-Mobilitätsgerät bietet genau diese Freiheit für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, aber nicht auf Flexibilität und Komfort verzichten möchten. Ob als mobiler Begleiter für unterwegs, intelligenter Rollator mit Bremse oder leichter faltbarer Elektrorollstuhl – Roamate kombiniert innovative Technologie mit smarter Funktionalität. Bildquelle: Roamate 2-in-1 Rollator und Rollstuhl: Flexibilität für jede Situation Der Roamate Rollatorstuhl ist ein echtes Multitalent. Als 2-in-1 Rollator und Rollstuhl lässt sich das Gerät je nach Bedarf blitzschnell umfunktionieren. Im Rollatormodus unterstützt es aktiv beim Gehen, bietet eine automatische Bremse zur Sturzvermeidung und hilft beim Bergaufgehen durch elektrische Unterstützung. Bei Ermüdung oder längeren Strecken schaltet man ganz einfach in den Elektrorollstuhlmodus, um komfortabel weiterzufahren. Mobilitätshilfe für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität Das Roamate Mobilitätsgerät wurde speziell für die Bedürfnisse von Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen entwickelt. Es erleichtert den Alltag und sorgt für ein sicheres Fortbewegen im Alter, sei es beim Spaziergang, beim Einkauf oder auf Reisen. Dank der verstellbaren Armlehnen, einer bequemen Sitzposition und dem abnehmbaren 15-Liter-Einkaufskorb wird jeder Ausflug zum angenehmen Erlebnis. Bildquelle: Roamate Kompakt, leicht und flugtauglich: Ideal für Reisen Mit nur 14,5 kg Gewicht ist Roamate ein echtes Leichtgewicht unter den Mobilitätshilfen. Zusammengeklappt ist es nicht größer als ein 24-Zoll-Koffer und erfüllt alle Vorgaben als Rollstuhl mit Flugzulassung. Die Batterie entspricht den internationalen Flugstandards und darf problemlos als Handgepäck mitgeführt werden – ideal für barrierefreies Reisen. Ob Kurztrip oder Fernreise – dieser faltbare Reise-Rollstuhl passt in jeden Kofferraum und ermöglicht moderne Mobilität für Senioren, die auch unterwegs nicht auf Komfort verzichten wollen. Smarte Mobilitätsunterstützung durch KI-Technologie Das Herzstück von Roamate ist die KI-unterstützte Steuerung, die jede Bewegung erkennt und in nur 0,01 Sekunden reagiert. Dank dieser Technologie sorgt Roamate für sanfte, präzise Bewegungsabläufe, schützt vor Stürzen und garantiert Sicherheit in jeder Situation. Besonders auf abschüssigem Gelände sorgt die automatische Geschwindigkeitskontrolle für Stabilität und ein sicheres Fahrgefühl. Die KI erkennt, ob Unterstützung beim Bergauffahren benötigt wird, aktiviert eine Zusatzkraft beim Schieben und verhindert so ein Zurückrollen – eine echte Erleichterung für Begleitpersonen und Nutzer*innen. Bildquelle: Roamate Leistungsstark und geländetauglich: Für jedes Terrain geeignet Roamate ist mehr als nur ein Stadtbegleiter. Mit zwei 170-Watt-Motoren, einer Tragkraft von bis zu 109 kg und einer Hinderniskletterhöhe von 4 cm ist das Gerät auch auf unebenem Gelände ein zuverlässiger Partner. Ob historisches Kopfsteinpflaster oder ländliche Wege – dieser kompakte E-Rollstuhl mit Akku sorgt für stabile Fortbewegung und barrierefreies Reisen für Senioren auf jedem Terrain. Mit einer Reichweite von bis zu 20 km pro Ladung ermöglicht Roamate Mobilität im Alltag und darüber hinaus. Wer noch weiter möchte, kann optional zusätzliche Akkus mitführen und seine Abenteuer einfach verlängern. Erstklassiger Komfort trifft auf smarte Technik Der Roamate bietet erstklassigen Sitzkomfort mit flugzeuginspirierten, verstellbaren Sitzen, die sich der Körpergröße optimal anpassen. Geeignet für Menschen mit einer Körpergröße von 155–190 cm, bietet er ergonomische Unterstützung – egal ob beim Sitzen oder Gehen. Die intuitive Steuerung, der kleine Wenderadius von nur 65 cm und die kompakte Bauweise machen Roamate zu einem der fortschrittlichsten elektrischen Rollstühle, die leicht und faltbar sind. Einsatz im Alltag: Vom Supermarkt bis zur U-Bahn Der Roamate Rollatorstuhl ist perfekt für den täglichen Gebrauch. Beim Einkaufen verwandelt sich der Rollstuhl durch den abnehmbaren Korb im Handumdrehen in einen praktischen Einkaufstrolley. In öffentlichen Verkehrsmitteln sorgt die KI-Technologie für eine gleichmäßige Geschwindigkeit – selbst bei ruckartigen Bewegungen oder auf holprigem Untergrund. Durch die Kombination aus elektrischer Unterstützung beim Bergauffahren, intelligenter Bremse beim Bergabfahren und der reaktionsschnellen Steuerung ist der Roamate die ideale Alltagshilfe mit KI-Technologie für jedes Alter. Bildquelle: Roamate Produktdaten – Roamate Mobilitätsgerät Max. Geschwindigkeit 6 km/h (Rollstuhlmodus), 3 km/h (Rollatormodus) Einstellbare Armlehnenhöhe 81–96,5 cm (für Körpergröße 155–190 cm geeignet) Maximale Belastung 110 kg (242,5 lbs) Reichweite pro Ladung 20 km (12,4 Meilen) Motorspezifikationen 170 W × 2 bürstenlose Motoren Batteriekapazität 25,2 V 10 Ah (252 Wh) Maximaler Steigwinkel 12° Vorderräder 8-Zoll-Universalräder Hinterräder 8,5-Zoll-Cross-Country-Reifen Hinderniskletterhöhe Bis zu 4 cm Fazit: Das perfekte mobiles Mobilitätsgerät für alle Lebenslagen Roamate ist nicht nur ein Rollstuhl für Flugreisen oder eine Reise-Mobilitätslösung – es ist ein technologisch fortschrittliches, komfortables und sicheres Mobilitätsgerät, das Unabhängigkeit neu definiert. Für alle, die sicher, komfortabel und flexibel unterwegs sein wollen, bietet Roamate die perfekte Lösung. Ganz gleich, ob Sie durch Städte flanieren, reisen oder einfach nur unabhängig Ihren Alltag meistern wollen – mit dem Roamate Rollatorstuhl sind Sie immer bestens unterwegs. Weitere Informationen bei Roamate Zur Kampagne bei Indiegogo und kaufen Was ist Crowdfunding bei Kickstarter und Indiegogo? Summary Article NameRoamate Rollstuhl- und Rollator-ModusDescription2-in-1 Roamate: Leicht, faltbar, KI-unterstützt – perfekter Reisebegleiter mit Rollator- und Rollstuhl-Modus.Author Ralf Herbst Publisher Name up2date-trend Publisher Logo *Dieser Artikel kann sogenannte Affiliate-Links enthalten. Mehr Informationen dazu gibt es hier. Categories: CrowdfundingLifestyleTechnik Tags: MobilitätRollatorRollstühle