M&A Lernsoftware: „Sag es auf Deutsch“ – Die App zum Deutsch lernen für Kinder ohne Vorkenntnisse

In Folge 2 der 17. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ präsentierte M&A Lernsoftware die App Sag es auf Deutsch. Diese innovative Lernsoftware richtet sich gezielt an Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen möchten. Die Deutsch Lern-App für Schüler eignet sich besonders für Kinder ohne Vorkenntnisse, wie geflüchtete Kinder oder Seiteneinsteiger.

Sag es auf Deutsch App

Bildquelle: M&A Lernsoftware


Die Gründer hinter der M&A Lernsoftware

Hinter der M&A Lernsoftware stehen die beiden Gründer Andrea Gößlinghoff (38), Grundschullehrerin, und Matthias Geenen (37), Informatiker. Gemeinsam entwickeln sie digitale Lösungen für den Bildungsbereich – mit dem Ziel, Chancengleichheit für alle Kinder zu schaffen. Die Idee entstand aus der realen Herausforderung, dass viele Kinder ohne Deutschkenntnisse in deutschen Schulen ankommen und oft nicht ausreichend Unterstützung erhalten. Genau hier setzt die App „Sag es auf Deutsch“ an.


Eine App für Deutsch als Zweitsprache: Selbstständig und spielerisch lernen

Die Lernsoftware Deutsch Kinder richtet sich speziell an Kinder im Grundschulalter, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Besonders geeignet ist die App für Kinder ohne Deutschkenntnisse, etwa für geflüchtete Kinder oder ukrainische Schüler, die neu in das deutsche Schulsystem eintreten. Mit Hilfe der App können Kinder:

  • das deutsche Alphabet lernen
  • einen Grundwortschatz aufbauen
  • grammatikalische Strukturen trainieren
  • selbstständig und spielerisch lernen – ohne ständige Unterstützung von Lehrkräften

Die App funktioniert als digitale Lernhilfe Deutsch weitgehend autonom und eignet sich somit auch ideal für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) oder die Integration durch Sprachförderung im Schulalltag.

Eine App für Deutsch als Zweitsprache: Selbstständig und spielerisch lernen

Bildquelle: M&A Lernsoftware


Die wichtigsten Funktionen der Deutsch Lernsoftware für Grundschule

Die Sag es auf Deutsch App bietet zahlreiche Funktionen, die speziell für den Unterricht an Grundschulen entwickelt wurden. Zu den zentralen Elementen gehören:

1. Alphabet lernen App für Kinder

Die Kinder lernen das deutsche Alphabet über spielerische Übungen und intuitive Rückmeldungen. Die Gestaltung ist kindgerecht, motivierend und didaktisch fundiert.

2. Wortschatztrainer Deutsch App

Mit einem integrierten Wortschatztrainer können Kinder wichtige Begriffe aus dem Alltag und dem Schulkontext lernen und vertiefen – ideal zur Vorbereitung auf den Regelunterricht.

3. Grammatiktraining für Kinder

Grammatikregeln werden nicht trocken vermittelt, sondern interaktiv trainiert – über Bilder, kurze Übungen und Anwendung in sinnvollen Kontexten. So bleibt das Gelernte im Gedächtnis.

4. Lern-App für Seiteneinsteiger Schule

Die App ist auch als Lern-App für Seiteneinsteiger in der Schule konzipiert. Sie bietet strukturierte Lernpfade, mit denen Kinder individuell und im eigenen Tempo lernen können.

5. Digitale Plattformübergreifende Nutzung

Die Software kann auf verschiedenen Plattformen wie iPads, Tablets oder Desktop-PCs genutzt werden – das macht sie besonders flexibel im Einsatz in Schulen oder zu Hause.

6. Begleitmaterialien und Updates

Neben der App gibt es ergänzende Arbeitshefte und Lesehefte zur Vertiefung des Gelernten. Die Entwickler stellen regelmäßig kostenfreie Updates und neue Inhalte zur Verfügung – ein großer Vorteil für Lehrer und Schüler.


Bereits über 1.500 Schulen setzen die App erfolgreich ein

Mehr als 1.500 Schulen in Deutschland nutzen die App „Sag es auf Deutsch“ bereits im Schulalltag. Die positive Resonanz kommt nicht nur von Lehrkräften, sondern auch von Eltern und Schulbehörden. Das Projekt wurde zudem mit dem Comenius EduMedia-Siegel ausgezeichnet – einem der wichtigsten Qualitätssiegel für digitale Bildungsmedien in Europa.

Bereits über 1.500 Schulen setzen die App erfolgreich ein

Bildquelle: M&A Lernsoftware


Ideal für die Sprachförderung geflüchteter und ukrainischer Kinder

Gerade im Zuge aktueller Migrationsbewegungen wird Sprachförderung durch digitale Medien immer wichtiger. Die App eignet sich hervorragend für Deutsch lernen für ukrainische Kinder, da sie keine Vorkenntnisse voraussetzt und mit Bildern sowie akustischer Unterstützung arbeitet. Dadurch ist die App auch eine wertvolle Sprachlern-App für geflüchtete Kinder, die zügig Anschluss an den Schulunterricht finden sollen.


Fazit: Sag es auf Deutsch ist mehr als nur eine App

Die Sag es auf Deutsch App ist ein durchdachtes, pädagogisch fundiertes Werkzeug, das sowohl Lehrkräften als auch Kindern echte Hilfe bietet. Die Kombination aus spielerisch Deutsch lernen App, flexibler Nutzung und effizienter Sprachförderung macht sie zu einem unverzichtbaren Begleiter im heutigen Schulalltag – besonders für Kinder mit Fluchthintergrund oder fehlenden Deutschkenntnissen.

Wer eine zuverlässige und moderne Deutsch lernen App für Kinder sucht, die Integration durch Sprachförderung unterstützt und ohne Vorkenntnisse Deutsch lernen ermöglicht, wird hier fündig.


Weitere Informationen bei „M&A Lernsoftware“


Summary
Sag es auf Deutsch App
Article Name
Sag es auf Deutsch App
Description
Mit „Sag es auf Deutsch App“ lernen Kinder ohne Vorkenntnisse spielerisch Deutsch – ideal für Schulen, Seiteneinsteiger und DaZ-Unterricht.
Author
Publisher Name
up2date-trend
Publisher Logo